geboren am: 28. Februar 1961 in Wien
Adresse: Castellezgasse 6/9, A-1020 Wien
POSTADRESSE: c/o Zechmeister, Gschwandnergasse 42/12
1170 Wien
Erreichbar: loydolt_manfred@gmx.at
+43 (0)699 1 07 01 403
Schulbildung: Volksschule, Gymnasium, HAK, ,
private Schauspielausbildung mit Gesang und Regie
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, bißchen Russisch und Italienisch
Regie: Pension Schöller (Laufs und Jacoby)
Jedermann (Hofmannsthal)
Madame Butterfly (Belasco)
Es ist nicht leicht ein Kind zu sein (Loydolt)
The Six Divas And The Only One Man Show (Großmann)
Hier sind Sie richtig (Camoletti)
Schöne Seelen/Lebensgefährten (Salten)
Boris Godunow (Pushkin)
Hokuspokus (Curt Goetz)
Das Haus in Montevideo (Curt Goetz)
Lumpazivagabundus (Johann Nestroy)
Welcome To The Club (Show für Schauspieler, Sänger,
Ballett und Akrobaten)
Rollen: Consul (Madame Butterfly)
Onkel Wanja (gleichnamige Stück)
Marquis Posa (Don Carlos)
Jedermann/Stimme Gottes/Gute Geselle (Jedermann)
Knieriem, Leim (Lumpazivagabundus)
Spund (Talisman)
Macheath (Die Dreigroschenoper)
Kromow (Lustige Witwe)
Nasoni (Gasparone)
Max (Schöne Seelen)
Miller (Kabale und Liebe)
Peppone (Don Camillo und Peppone)
Dottore Lombardi (Der Diener zweier Herrn)
Gieseke (Im weißen Rößl)
Butler Baines (Lord Arthur Saviles Verbrechen)
Zauberkönig (Geschichten aus dem Wienerwald)
Big Daddy (Die Katze auf dem heißen Blechdach)
Lips (Der Zerissene; Oper von Peter Kreuder)
Pastor Manders (Gespenster)
Hofreiter (Das weite Land)
Biedermann (Biedermann und die Brandstifter)
Butler (Dorfmusikanen O. Straus)
Yamadori (Madame Butterfly)
Graf (Ballnacht, O. Straus)
Graf (Die Czardasfürstin)
Wirt (Bruder Straubinger)
u.a.
Tourneen: König (Ritter Kamenbert): Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Österreich
Kromow (Die Lustige Witwe): Österreich
Spund (Der Talismantt),Meister Jaques (Der Geizige),
Dr. Lombardi (Der Diener zweier Herren),
Don Basilio (Barbier von Sevilla): alle Österreich
Wangenheim (Der Bettelstudent), Ramponadl (Prinz
Methusalem) Wiener Festwochen
Solotournee (Raimund, Nestroy, Lehar, Millöcker,
Brahms, Schubert, Loydolt) und Weihnachtliches,
Anatevka: Russland 2003, 2005, 2007
(St. Petersburg, Sosnovy Bor, Puschkinskoje, u.a.)
Gieseke (Im weißen Rössl): Waterford, Festival of light
opera, Irland
Tevje (Anatevka): Österreich, Rußland, Deutschland
Film: Trautman, Shoe Raptor, Die verrückte Welt der Ute Bock,
Stadt-Land-Fluss
Diverses: Seit 1991 Mitglied des 1. Wiener Lesetheaters
Entertainer und Conferancier bei verschiedenen
Bühnenshows
Sonstiges: Gastvorträge an der Glinka-Akademia in St. Petersburg Leitung von Theaterseminaren sowohl für Kinder als auch
für Erwachsene
Seit April 2011 Head-Juror bei internationalen
Kinder- und Jugendtheaterwettbewerben
(Wien, Prag, St.Petersburg, Sochi, Paris,
Madrid und New York)
Komponist von klassischer und leichter Musik
Autor und Übersetzer diverser Bücher
und Theaterstücke
Ehrungen: Aufnahme in den Oxford Encyclopedia of successful people
in Austria